Wallbox und Solaranlage kombinieren: Lade dein Elektroauto effizient & nachhaltig mit Solarstrom. Erfahre Kosten, Vorteile & Förderungen für 2025!
Immer mehr Hausbesitzer in Schleswig-Holstein setzen auf Elektromobilität und Photovoltaik.
Wenn du dein Elektroauto effizient, günstig und nachhaltig laden willst, solltest du deine Wallbox mit deiner Solaranlage kombinieren.
👉 Bei Suncess zeigen wir dir, wie du Wallbox, Photovoltaik und Speicher perfekt aufeinander abstimmst!
Wenn du eine Wallbox solar kombinieren möchtest, läuft es in mehreren Schritten ab:
Sonnenstromerzeugung:
Deine Solarmodule produzieren Gleichstrom (DC).
Stromumwandlung:
Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom (AC).
Lastmanagement:
Eine smarte Wallbox erkennt, wann überschüssiger Solarstrom verfügbar ist.
Überschussladen:
Die Wallbox lädt dein Elektroauto bevorzugt mit Solarstrom – intelligent und automatisch.
Besonders effektiv: Eine Wallbox mit PV-Überschussladen-Funktion.
Komponente | Durchschnittliche Kosten (2025) |
Wallbox 11 kW | 800 € – 1.600 € |
Installation Wallbox | 500 € – 1.500 € |
Lastmanagement-System | 300 € – 800 € (optional) |
Stromspeicher (optional) | 6.000 € – 12.000 € |
Mehr Infos zu Förderungen bei Suncess anfragen ➔
Bestehende PV-Anlage prüfen
Wallbox-Auswahl treffen
Lastmanagement installieren
Installation durch Fachbetrieb
Eigenverbrauch maximieren
Ideal für Berufspendler, die tagsüber nicht zuhause laden können. Wer noch mehr Solarstrom nutzen möchte, kann auch die Wärmepumpe und Photovoltaik kombinieren und so nicht nur das Elektroauto, sondern gleichzeitig auch die Heizkosten deutlich senken. So steigerst du deine Unabhängigkeit vom Energieversorger und nutzt deinen selbst erzeugten Strom doppelt effizient.
Du willst wissen, wie du deine Wallbox optimal in dein Solarsystem integrierst?
Welche Speicherlösungen ideal zu deinem Fahrprofil passen?
Welche Förderungen du 2025 in Schleswig-Holstein bekommst?
Für tiefere Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Solartechnologie und deren Einfluss auf die Elektromobilität, besuche PV Magazine.
Ja, oft möglich – prüfe, ob deine Wallbox PV-Überschussladen unterstützt oder nachgerüstet werden kann.
Empfohlen, sobald du Speicher, Hausverbrauch und E-Auto gleichzeitig steuern willst – für maximale Effizienz.
Ja! Auch kleine Anlagen können in der Mittagszeit genug Strom für eine effektive Eigenversorgung liefern.
Viele Programme (z. B. KfW 442) fördern Wallboxen nur in Verbindung mit PV und Speicher – jetzt beantragen!